Funkstaffel 2024 – Live-Berichterstattung
02:32 Uhr – Geschafft! Trotz Schwierigkeiten am Anfang, vielen Störungen und ausgefallenen Stationen haben wir es geschafft. Die geheime Losung hat den
02:32 Uhr – Geschafft! Trotz Schwierigkeiten am Anfang, vielen Störungen und ausgefallenen Stationen haben wir es geschafft. Die geheime Losung hat den
Interessanter Bericht von Gisela Feuz als Podcast in der SRF Mediathek.Quelle: SRF Archiv Einst war er ein beliebtes Hobby, heute aber hat
Pegasus 75 eröffnet dieses Jahr die internationale Funkstaffel. Diesem Anlass möchten wir ein Rahmenprogramm geben. Es sind alle eingeladen, daran teilzunehmen. Das
Mit dem Ziel, unseren ‚Neufunkern‘ die Angst vor der PTT-Taste zu nehmen hat Josef / HB9HJX alle eingeladen, vom Shack aus an
Der Wettergott war uns wohlgesonnen, als wir am 3.3. unser 33-Jahr-Jubiläum feierten. Es war zwar ziemlich windig auf dem Idda-Hügel, davon lässt
Wir möchten gemeinsam die Funkstaffel 2024 eröffnen und laden darum alle, insbesondere unsere Jugendlichen und Funk-Neulinge ein, dies zu zelebrieren. Die Funkstaffel
Am 3. März 2024 feiert der Funkverein Iddaburg das 33jährige bestehen.Unsere Aktivitäten zeigen wir von 13:00 – 17:00 Uhr Nicht nur unsere
Jedes Jahr führt der SCBO ein Punktefunken durch – Ein einfach gehaltener Ganzjahres-Contest mit dem Ziel, die CB-Funk Kanäle zu beleben. Jede
Für alle, die noch nicht so viel Erfahrung in der Bedienung eines Funkgerätes haben, möchten wir die Gelenheit bieten, unter Anleitung, aus
Das Jahresprogramm wurde an der Hauptversammlung genemigt und ist ab sofort online abrufbar. Zudem können mit der .ics – File alle Termine
Am Freitag, 9. Februar hat sich der Verein zu seiner 33. Hauptversammlung im Brauhaus Frauenfeld getroffen. Die üblichen Traktanden wurden behandelt und
Am Mittwoch, 7. Februar um 13:30 findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Eine gute Gelegenheit, unsere Funkgeräte auf den Norufkanälen
An der diesjährigen Funkstaffel wird das Passwort für einmal nicht im Norden losgeschickt, sondern im Süden, bei uns auf der Iddaburg. Was
Der Einladung zum Neujahrshöck folgten 11 Miglieder und 2 Gäste. Alexander hatte uns eine coole Location in Seuzach organisiert. Im „Mehlhüsli“ gabs
Ein stürmisches Jahr liegt hinter uns – wettermässig und im Vereinsleben. So wie wir im Frühjahr eine geknickte Antenne nach einem Sturm