Funkverein Iddaburg wird zur 36. USKA Sektion

An der Delegiertenversammlung der USKA vom 22. Februar 2025 haben die Delegierten der USKA-Sektionen unserem Antrag zugestimmt, dass wir vom Status „Kollektivmitglied“
An der Delegiertenversammlung der USKA vom 22. Februar 2025 haben die Delegierten der USKA-Sektionen unserem Antrag zugestimmt, dass wir vom Status „Kollektivmitglied“
Der Wettergott war uns wohlgesonnen, als wir am 3.3. unser 33-Jahr-Jubiläum feierten. Es war zwar ziemlich windig auf dem Idda-Hügel, davon lässt
Standortbedingt sind Antenneninstalltionen auf der Iddaburg nicht so einfach möglich. Darum war es ein grosses Glück, dass wir vor einigen Jahren durch
Hier entsteht die neue Homepage des Funkverein Iddaburg. Sie befindet sich noch im Aufbau und wird in den nächsten Wochen vervollständigt. Sämtliche
Dieser Bericht wurde veröffentlicht auf der alten Homepage im Oktober 2022 von HB9HJX Unser Verein an den Ferienplausch für die Kinder der
Dieser Bericht wurde im August 2022 auf der alten Homepage veröffentlicht von HB9HJX Im Rahmen des Pfadfinder-Bundeslager 2022 wurde auch Amateurfunk mit
Dieser Artikel wurde im April 2022 veröffentlicht von HB9HJX Auch die „Jugend von heute“ interessiert sich immer noch für’s Funken – Gregor
Originalbericht vom Januar 2019 von HB9FDT Wir können Euch jetzt informieren darüber, dass wir am Wochenende vom 17. / 18. August 2019
Original veröffentlicht auf hb9id.ch im August 2014 von HB9FDT Der Traum, eigenen Vereinsnachwuchs zu fördern begann im 2014 so richtig zu leben.
Originalbericht auf der alten Homepage von Vizepräsident HB3YDI Um 8.30 Uhr besammelte sich eine gutgelaunte Wandergruppe plus ein ominöser Mitwanderer mit einem