Elektroautos können bei Blackouts Mobilfunkstationen mit Strom versorgen

Renault und A1 zeigen, dass E-Autos im Notfall als Batteriespeicher für Mobilfunkstationen dienen können. Das soll die kritische Infrastruktur absichern.Der Bericht von
Renault und A1 zeigen, dass E-Autos im Notfall als Batteriespeicher für Mobilfunkstationen dienen können. Das soll die kritische Infrastruktur absichern.Der Bericht von
Im Zuge eines Berichtes über die Iddaburg durfte der Funkverein seine Türe für Alessia, die Journalistin des Pfarreiforum Bistum St. Gallen öffnen.
Die Distanz war schon immer eine Herausforderung für die Schulbildung. Wie dies in Australien im letzten Jahrhundert gelöst wurde ist auf der
(SDA) Sieg für die Mobilfunkanbieter: Die Forderung des Bundesrats nach einer Notstromversorgung von 72 Stunden für Handyantennen ist vom Tisch. Dies haben
Berichte in Tagesanzeiger und NZZ April 2023: Nach den heftigen Schneefällen und dem daraus resultierenden Stromausfall in mehreren walliser Tälern, versagte schon
An der Delegiertenversammlung der USKA vom 22. Februar 2025 haben die Delegierten der USKA-Sektionen unserem Antrag zugestimmt, dass wir vom Status „Kollektivmitglied“
Am 14. Februar traffen sich 15 (Neu-)Mitglieder Sirnach zur ordentlichen Hauptversammlung 2025Neben den ordenlichen Geschäften waren die dieses Jahr wichtigsten Punkte Die
Ein spannendes Jahr liegt hinter uns, und wir blicken mit Vorfreude auf das kommende 2025 Der Funkverein Iddaburg möchte sich bei allen
Am 12. Dezember wurden die 4 eingereichten Projekte zum Architekturwettbewerb „Ersatzbau Restaurant Iddaburg“ vorgestellt. Das Projekt „Trinitas“ der Architekten Daniel Urben und
.- — / — .. – – .– — -.-. …. –..– / ..— –… .-.-.- / .- .–. .-. .. .-..