Update – Chlaushöck HB9ID + HB9TG

Unseren Chlaushöck führten wir gemeinsam mit dem HB9TG in Sirnach durch. Es war ein gelungener Abend mit vielen tollen Gesprächen und feinem
Unseren Chlaushöck führten wir gemeinsam mit dem HB9TG in Sirnach durch. Es war ein gelungener Abend mit vielen tollen Gesprächen und feinem
Am 5. Dezember konnte der Crossband-Repeater wieder in sein Heim im Kalchrain verlegt werden. Nach einer erfolgreichen Testphase auf dem Nollen bei
Unsere HB9ID – Vorstandsmitglieder Alexander (HB9FDT) und Michael (HB9OOA) haben den 1. Platz am diesjährigen Swiss Emergency Contest belegt. Da der Standort
Bei mässigem Wetter hatten wir unseren Stand am Winterläbe-Markt. Einigen interessierten Besuchern konnten wir unser Hobby näher bringen, einige Kinder hatten Spass
Bericht im St. Galler Tagblatt vom 10. 11. 2023 Nach dem Ersatz der Heizung durch eine Wärmepumpe mit 3x Erdsonde wird als
Wie letztes Jahr hatten wir auch dieses mal wieder ein Atelier am Ferienplausch Kirchberg. Spielerisch zeigten wir den Kindern unser spannendes Hobby.
Am 9. Dezember 2023 geht der Funkverein wieder mit dem Sonderrufzeichen HB9KLAUS zwischen 15:00 und 23:55 HBT in die Luft. Infos dazu
Der „Bote der Urschweiz“ berichtet über die Aktivitäten unserer Kollegen der USKA Sektion Uri-Schwyz am Swiss Emergency Contest. Sie hatten einen Stand
Wie angekündigt haben wir die Netzversorgung während des Swiss Emergency Contest unterbrochen. Von Samstag, 7:00 Uhr bis Montag ca. 13:00 lief der
Unser Repeater auf der Iddaburg wird von ca. Freitagabend bis Sonntagabend im „Notbetrieb“ laufen. So testen wir im Zuge des Swiss Emergency