Rückblick Notfunkcontest 2025

Es war ein toller Notfunkcontest, welchen wir vom Säntisgipfel aus mitmachen konnten. Ein Teil unseres 8er Teams, Tayfun, Reto, René, Samuel, Martin, Josef, Daniel und Carina, hat sich bereits um 7:00 auf der Schwägalp eingefunden und ist um 7:30 mit der 1. Bahn mit dem Material auf den Gipfel hochgefahren.

An dieser Stelle einen Herzlichen Dank an die Säntisbahnen für die Erlaubnis auf dem Gipfel Funkbetrieb zu machen und für den Kostenlosen Transport unseres Equpments.

Der Tag war ein Erfolg:

  • wir haben Funkbetrieb gemacht mit Akku und Solar
  • wir haben (viel) Öffentlichkeitsarbeit geleistet
  • wir haben stärken und Schwächen des Equipments erkannt
  • wir haben unsere Masten bei kräftigem Wind aufgestellt

    Und das wichtigste:
  • wir hatten als Team einen tollen Tag bei super Wetter.

Unsere Bilanz:

CB-Notfunk (SCBO)

  • 20 QSO
  • 9 Kantone
  • 15 Postleihzahlen

Amateurfunkdienst (USKA)

  • 63 QSO total
  • 34 QSO simplex
  • 29 QSO über Umsetzer
  • 14 QSO 40m
  • 29 QSO 70cm
  • 20 QSO 2m
  • 14 Kantone
  • 36 Postleihzahlen

Sicherlich, ein Podestplatz wird das nicht – soll es aber auch nicht, es sollte für unser Team ein gelungener Anlass sein und das war es…