Am 14. Februar traffen sich 15 (Neu-)Mitglieder Sirnach zur ordentlichen Hauptversammlung 2025
Neben den ordenlichen Geschäften waren die dieses Jahr wichtigsten Punkte
- die Aufnahme von 9 Neumitgliedern und die Verabschiedung von 1 Mitglied
- die Ersatzwahlen im Vorstand
- Der Wechsel von USKA Kollektivmitglied zu USKA Sektion

Die ordenlichen Geschäfte
Protokoll, Kassa und Revisorenbericht sowie Jahresberichte verschiedener Ressorts wurden rasch abgehandelt und gutgeheissen. Die Vereinskasse kann einen Gewinn ausweisen, dies vor Allem dank Spendern, Gönnern und Sponsoren. Auch Jahresprogramm, Budget und Jahresbeitrag wurden zügig bearbeitet und abgesegnet und es wurde eine geringfügige Statutenänderung beschlossen
Aufnahme von Neumitglieder
Sehr erfreulich sind die 9 Neumitglieder, welche wir im Funkverein begrüssen dürfen. Leider mussten wir uns aber auch von einem langjährigen Mitglied verabschieden.
Ersatzwahlen
Unser Präsident Alexander HB9FDT, unser techn. Leiter, Michael HB9OOA sowie unser 1. Revisor Daniel HB9HWG haben im Vorfeld den Rücktritt aus ihren Ämtern bekannt gegeben. Es freut uns, dass wir neue Mitglieder finden konnten, die diese Lücken füllen.
- Das Amt des Präsidenten wird neu von Josef, HB9HJX übernommen
- Das Amt des techn. Leiters übernimmt Samuel, HB9INE
- Als Revisor wurde Marcel, HB3XXP gewählt
- Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Daniel HB9IND gewählt
Wir danken allen neuen Funktionären für ihren Einsatz und wünschen ihnen viel Erfolg.
Aufnahme in die USKA als eigenständige Sektion
Das Thema wurde schon an der HV 2024 besprochen, jedoch zurückgestellt, da einige Punkte zuerst geklärt werden mussten. Dieses Jahr konnte nun über den Antrag inkl. der dazugehörigen Statutenänderung darüber abgestimmt werden.
Der Antrag vorde schon vorgängig der USKA zugestellt, so dass Deligierte unseres Vereines am 22. Februar in Olten den Verein der USKA Deligiertenversammlung vorstellen werden und die DV hoffentlich positiv darüber entscheiden wird.
Weitere Geschäfte
Weiter wurde über die Zukunft des Crossband-Repeaters beraten und dem neuen Vorstand die zeitnahe Findung eines neuen Standortes oder einer anderer Lösung übertragen.
Danksagungen
Zum Abschluss ergriff der neue Präsident das Wort und Dankte allen, welche als Helfer, Gönner, Kursleiter, Sponsoren oder sonst irgend einer Form zum funktionieren unseres Vereins beitragen. Den scheidenden Vorstandsmitgliedern überreichte er zudem ein kleines Präsent aus der Region.
Abschluss der Hauptversammlung
Im Anschluss wurde traditionell „Ghackets mit Hörnli und Öpfelmues“ aufgetischt.
Wir freuen uns alle auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2025
