Archivbericht: Pfingstcontest der Abt. Jugend

Originalbericht vom Mai 2016 auf hb9id.ch (von HB9FDT)

11m Pfingst Contest der Abt. Jugend HB9ID

Das Jahresziel der Abt. Jugend HB9ID, am CB-Pfingst-Contest 2016 mitzumachen – war mit Ungläubigkeit an der vergangenen Generalversammlung zur Kenntnis genommen worden. Man war gespannt, ob dieses Vorhaben nur ein mutiges Lippenbekenntnis war oder ob daraus auch wirklich Realität wurde.

Am 14. bis 15. Mai 2016 war es dann so weit. Die Verantwortlichen wie auch die Jungmannschaft trafen sich kurz nach 12.00 Uhr, um gemeinsam die Contest-Anlage aufzubauen. Voll motiviert waren die Jungen am Werk. Alles, was sie bisher an ihren Gruppenstunden gelernt hatten, durften sie jetzt umsetzen. Man spürte sofort, dass der gesunde Teamgeist wirkte und die Mannschaft die beiden Antennen vor dem angekündigt grossen Regen aufbauen wollten. Auch die junge „Dame“ im Team, Jana, wurde gefordert. Die Mannschaft machte keinen Unterschied zwischen „Mändli und Wiebli“ – vereint baute man die Station auf. Dabei besuchte uns die Station HB9DQJ, welche in den vergangenen Tagen aus gesundheitlichen Gründen nicht hatte am Vereinsleben teilnehmen können. Markus war überwältigt – seine Freude war gross über die Jugendarbeit. Bestimmt bestätigt ein solches Feedback die Jugend-Verantwortlichen des Vereins in Ihrer Arbeit. DANKE Markus für Deinen Besuch.

Um 15.00 Uhr war der langersehnte Moment dann gekommen. Die Jungmannschaft durfte auf 11-Meter die so oft eingeübten QSOs führen. Eine Ablöseliste half dabei, dass alle im Team wussten, wann sie am Mikrofon und wann sie am Logbuch schreiben waren. Auch die Ruhezeit wurde dort geregelt. Zeitgleich mit dem Contest-Start begann es auch wirklich ordentlich zu regnen. Das Wetter konnte aber der Truppe die Laune nicht verderben. Man genoss alle Momente eines solchen 24-stündigen Events… Im neuen, selbstgebauten Shack der Abt. Jugend bereiteten die „Kleinen“ alles für eine kalte Nacht vor. Kurz: die Zeit verflog – nach einer sehr kurzen Nacht grillierte man bereits zum Frühstück die ersten Würste und nahm den Funkbetrieb wieder auf. Das ganze Team versuchte noch weitere Verbindungen zu machen. Dies war nicht immer so einfach, weil das QRM doch ziemlich oft sehr stark war. Die Schlussphase übernahmen dann noch die „alten“ Jungs, währenddem die Jungmannschaft bereits die ersten Sachen aufräumte.

Nach dem Contest und nach dem Aufräumen, trank man noch ein warmes Getränk in der Wirtschaft, verabschiedete sich und bemerkte bereits: bis zum nächsten Pfingst-Contest – im kommenden Jahr…

Zum Schluss gilt es den Verantwortlichen zu Danken für Ihre Arbeit mit der Jungmannschaft. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wertvolle Freizeit geopfert wird, um einer Sache zu „dienen“, die leider zu oft belächelt wird. Wir sind bestrebt, an unserer Vision weiter zu arbeiten, nämlich, die da wäre: wir fördern unsere Jugend – wann immer möglich…