Originalbericht auf der alten Homepage von Vizepräsident HB3YDI
Um 8.30 Uhr besammelte sich eine gutgelaunte Wandergruppe plus ein ominöser Mitwanderer mit einem externen Mikrofon und Handfunkgerät und Gummiwendelantenne und das ganze Radio SRF1 Team in Rapperswil beim Fischmarkt.
Nach einer kurzen Ansprache und Begrüssung durch Radio und Fernsehmoderator Reto Scherrer und Christian Metzger Inhaber Baumeler Reisen (führt die ganze Woche die Wanderungen der Sendung Querfeldeins), gings los zuerst Richtung Kloster Rapperswil wo wir den Schutz und Segen durch einen Pater erhielten. Danach führte uns der Weg am Seedamm entlang wo meine Wenigkeit das Erste Mal einen CQ Ruf absetzte,allerdings halt nicht über das Vereinsrelais infolge schlechten topographischen Verhältnissen. Deshalb wich ich auf den Säntis aus und siehe da- HB9EMX Mäx gab mir Antwort und viele Leute sprachen mich darauf an. Es war für mich eine Genugtuung kompetent Auskunft zu geben.
Nach einer Weile mit Pausen und Laufen führte ich ein zweites QSO mit HB9LFT er war mobil auf dem Neuenburgersee. Zwischendurch gab ich auch ein Interview,(bekomme den Orginalmitschnitt noch zugesendet).
Beim zweiten Aufruf waren wir bereits in Pfäffikon SZ am Landesteg und fuhren mit dem Ledischiff Richtung Bollingen SG. Da gabs ein feines Vitamin QSO,direkt am oberen Zürichsee. Um 13.45 hiess es wieder aufbrechen Richtung Schmerikon Besichtigung der Bootswerft Helbling(bis 1970 wurden dort Boote gebaut). Hafen mit etwa 800 Stellplätzen. Heute nur noch Reparaturen und Unterhalt. Immer wieder gab es Liveschaltungen nach Bern ins Radiostudio. Absolut faszinierend den Einblick in das Machen der Radioleute. Wieder nach einigen Km und Pausen(Flüssigkeit war angesagt), schwüles Wetter und Luftfeuchtigkeit von 70% erreichten wir das Tagesziel Uznach (Uznäh) um 16.45 Uebrigens das dritte QSO auf meiner Reise tätigte ich noch kurz vor dem Ziel mit HB9TZS und auch nochmals mit HB9EMX.
Fazit der Reise:interessante Einblicke gewonnen, prominente Leute kennengelernt aus Radio und Fernsehen. Und das Wichtigste: Viele Leute haben sich für den Amateurfunk interessiert.
Ich werde auf jeden Fall wieder mal mitmachen.
73…. Euer Vizepräsi HB3YDI Patric