Originalbericht veröffentlicht auf hb9id.ch im Mai 2016
Nollentreff 2016 – 26. bis 28. August 2016
Würde man im Internet nach einem Synonym für „Nollentreff“ suchen, müsste man eigentlich zwei Treffer landen: Geselligkeit und Fachwissen
Die Geselligkeit, weil jeder Funk-Freund dort Gleichgesinnte trifft und es genügend Gelegenheit gibt, miteinander gemütlich zusammen zu sitzen. Man geniesst dort seine Grilladen und gönnt sich auch ein kühles Helles. Das friedliche Zusammensitzen steht absolut im Vordergrund des Treffs auf dem Nollen.
Fachwissen – soviel man will; wo so viele Hobby- oder Funkamateure zusammen sitzen, gibt es natürlich auch reichlich Gelegenheit, seine Erfahrungen im so vielseitigen Hobby auszutauschen. Für Alle gibt es da genügend zu sehen, weil manch ein Funker seine Station aufbaut und in Betrieb nimmt. Völlig egal, welche Technik man nutzt – nützliche Anwendertipps bekommt man immer wieder.
Der Nollen, mit seinen 734 m ü. M. in der Ostschweiz, im Kanton Thurgau gelegen, ist zwar kein SOTA-Berg – trotzdem scheint die Lage zum Funken optimal zu sein. Durch seine Rundumsicht auf den Bodensee, die Alpen und den Hegau ist er ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.
Dies sind doch Gründe genug, um an’s Nollentreff 2016 auf „den Rigi des Thurgaus“ zu fahren. Der HB9ID freut sich über Deinen Besuch.