Archivbericht: Iddaburg – immer „reizvoll“

Originalbericht veröffentlicht auf funkclub-pegasus.ch im August 2011

Der ausserordentliche Höck auf St. Iddaburg vom 26.08.2011 lockte doch einige Funkfreunde zum gemütlichen Beisammensitzen ein. Gleich zu Beginn wurden die wichtigsten Geschehnisse der vergangenen Tage und Wochen besprochen, so auch folgende Themen:

  • Funkertreffen auf dem Nollen
  • Funkertreffen der Schlösslifunkerfreunde mit Rangverkündigung Pfingst-Contest 2011
  • Resultat Pfingstcontest
  • HB3er und HB9er Lerngruppen und neue Klein-Kurse (Englisch für DX-QSOs)
  • PMR Gateway Kronberg und die allgemeine Nutzung des Freeradionetwork
  • Teams und Einzelteilnahmen am Herbst-Contest 2011 vom 10. und 11. September 2011
  • III. Rundspruch im September 2011 unter dem Patronat der SCBO
  • St. Nikolaus-Höck zusammen mit den Bachtel-Spatzen
  • Jugendfunktag und mögliche Aktivitäten um das Funkhobby „unters Volk“ zu bringen

Der Gedankenaustausch war notwendig und ideenreich – die Gespräche waren teils „feurig“, teils auch „gereizt“ – aber gut. Hoffen wir doch, dass wir unser Hobby wieder vermehrt geniessen und uns auch auf der QRG wieder vermehrt hören.

Den zweiten Schlüssel für den Funkraum für unsere Mitglieder hat jetzt Ricardo 75 / HB9EMX übernommen. Die Mitglieder der Funkclub Pegasus haben jetzt die Möglichkeit, sich für Funkevents bei Ricardo 75 / HB9EMX oder Marilyn 75 / HB3YBG für die Nutzung des Raums zu melden. Am Sonntag-Vormittag übrigens treffen wir uns völlig ungezwungen jeweils so ca. gegen 09.30 Uhr auf St. Iddaburg (auf der Krete im Wald) zum aktiven Funken. Wir freuen uns, Dich dort zu treffen.