C4FM Relais HB9ID (St. Iddaburg) 438.250 MHz mit 71.9 ctcss (in Betrieb)
FM Crossband 144.575 / 432.675 mit 71.9 ctcss (im Testbetrieb in Oberwinterthur)
Relais HB9ID
Einen Monat testeten wir den Standort auf dem Nollen für unser HB9ID Relais. Entgegen gewisser Berichte auf irgendwelchen WEB-Seiten oder auch in Zeitschriften war das BAKOM über unser Vorhaben informiert. Es ist richtig, dass wir in gewissen Punkten nicht immer ganz "professionell" arbeiten - wir betreiben die Funktechnik als Hobby und nicht aus finanziellem Interesse. Wir leben diese Faszination auch im Sinne der "Förderung der Jugend". Mit diesem Test-Standort-Wechsel haben wir nicht nur in der Theorie sonder eben auch in der Praxis vieles gelernt.
Unser Test ergab, dass eine klare Mehrheit der Vereinsmitglieder das Relais auf dem Nollen nicht mehr so gut wie zuvor oder teils sogar gar nicht mehr gehört haben. Dem mussten wir gerecht werden. Seit dem 28. Mai 2018 um ca. 20.30 Uhr ist das HB9ID Relais wieder "zu Hause" auf der Iddaburg. Mit vereinten Kräften hat man dort jetzt auch einen Blitzschutz realisiert. Es werden zeitnah noch weitere Dinge zum Optimieren verändert (Antennenausleger, Kabellänge wie auch Kabelart etc...).
Erstaunlich war Euer Verständnis für die Unterbrüche, die ein solcher Standort-Wechsel im Bau halt mit sich bringt. Erfreulich war auch die Bereitschaft, beim Umbau mitzuhelfen - es ist ja noch alles ganz fertig... aber zeitnah wird es das wohl werden. In diesem Sinne - wünschen wir allen weiterhin viel Spass beim gemeinsamen Hobby. >>Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!<<
(Aussicht vom Standort der Relais-Antenne) Sicht: Nord / Nord-Ost)